- weg damit!
- ¡fuera con esto!
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R … Universal-Lexikon
WEG-Verwalter — Die Wohnungseigentumsverwaltung, gebräuchlicher als WEG Verwaltung bezeichnet, ist zum einen eine Aufgabe (die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums), zum anderen ein Organ (eine natürliche Person), das diese Aufgabe erfüllt.… … Deutsch Wikipedia
WEG-Verwaltung — Die Wohnungseigentumsverwaltung, gebräuchlicher als WEG Verwaltung bezeichnet, ist zum einen eine Aufgabe (die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums), zum anderen ein Organ (eine natürliche Person), das diese Aufgabe erfüllt.… … Deutsch Wikipedia
Weg — Wég, mit einem geschärften e, daher das g wie ein gelindes k lautet, wie wäk; eine Partikel, welche eine Entfernung bedeutet, und sowohl als eine Interjection gebraucht wird. Weg mit ihm! Weg mit der Hand! Als auch als ein Umstandswort, da es… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
WEG T 23 und 24 — Nummerierung: T 23–24 (WEG) VS 23, VT 24 (WEBA) Anzahl: 2 Hersteller: Gmeinder, Auwärter Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
Weg in die Wildnis — (englischer Originaltitel: Lonesome Dove) ist ein 1985 erschienener Roman von Larry McMurtry, der 1986 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Teil eins 1.2 … Deutsch Wikipedia
Weg der Träume — ist ein Roman von Nicholas Sparks, der 2001 unter dem englischen Titel A Bend in the Road bei Warner Books in New York erschien. Erzählt wird von der verzweifelten Suche des Deputy Sheriffs Miles Ryan nach dem Schuldigen am Tode seiner über alles … Deutsch Wikipedia
Weg — Weg, 1) die Linie od. der Raum, welchen ein Punkt od. Körper bei seiner Bewegung beschreibt; 2) (lat. Via), der Raum, bes. auf der festen Erdoberfläche, auf welchem man von einem Orte zum andern gelangt. Meist sind die W e für diesen Zweck… … Pierer's Universal-Lexikon
damit — also; demnach; infolgedessen; ergo; von daher; daher; folglich; in Folge dessen; mithin; somit; deswegen; deshalb; aus diesem Grund; … Universal-Lexikon
Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon